(...)
Im Gegenteil: Für einen seriösen Hersteller ist die Beschwerdeprobe eines Verbrauchers
ein wertvoller Hinweis darauf, dass in seiner Produktion – bzw. auf den verwendeten
Vertriebswegen (Speditionen und Händler) – gegebenenfalls etwas schief gelaufen ist.
Und natürlich hat er als Hersteller ein ureigenstes Interesse daran, den Fehler
aufzuspüren und dann auch abzustellen. Er möchte ja sein sauberes Image behalten und
weiterhin gute Absätze seiner Produkte erreichen. Negativ-Berichte in den Medien, gerade
heutzutage übers Internet, können da sehr schnell zu unerwünschten
Umsatzeinbußen führen ...

Aber, wir interessierten uns doch konkret für die Resonanz im Unternehmen auf unsere gerade
eingesandte Verbraucherbeschwerde; und ob das Unternehmen vielleicht deswegen sogar Kontakt mit
uns aufnimmt!?
Oh Schreck! – Dazu dann gleich mehr ...
(...)
[Zitat
aus: Verbraucherbeschwerde – beim Hersteller]
|